IPAF Arbeitsbühnen-Schulung
nach ISO18878 und DGUV 308-008 (vorher BGG966)
Das Gesetz fordert, dass Arbeiter für die zu ihrer Tätigkeit erforderlichen Geräte ausreichend geschult / unterwiesen sind. Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter im erforderlichen Umfang geschult und unterwiesen wurden.
Das IPAF-Schulungsprogramm für Hubarbeitsbühnenbediener wurde von führenden Branchenexperten entwickelt, ist durch den TÜV als konform mit ISO 18878 zertifiziert und entspricht der deutschen DGUV 308-008 (vorher BGG966).
Wir bieten eine praxisnahe Schulung für den sicheren Betrieb von Hubarbeitsbühnen mit Erlangung der PAL Card (Powered Access Licence), einschließlich Logbuch, Sicherheitsleitfaden und Zertifikat nach Bestehen einer theoretischen und praktischen Prüfung. In Theorie und Praxis werden dem Bediener, dem Einweiser oder Trainer die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten im sicheren Umgang mit mobilen Hubarbeitsbühnen vermittelt.
Unser Angebot an IPAF-Arbeitsbühnen-Schulungen
Statisch Vertikal (1a):
Senkrecht-Personenlifte (mit Stützen)
Statisch Boom (1b):
Selbstfahrende Auslegerarbeitsbühnen mit Stützen, Anhänger- und Lkw-Hubarbeitsbühnen
Mobil Vertikal (3a):
Scherenarbeitsbühnen und Senkrecht-Personenlifte (von oben verfahrbar)
Mobil Boom (3b):
Selbstfahrende Gelenk- und Teleskoparbeitsbühnen (von oben verfahrbar)
Push Around Vertikal (PAV):
Handverschiebbare Arbeitsbühnen
Telehandler-Arbeitsbühnen-Integriert (TPI):
Arbeitsbühnen, die am Ende eines Telehandler-Auslegers mit integrierter Steuerung angebracht sind
Einsatz von Sicherheitsgeschirr und deren Inspektion (H)
Auf- und Abladen (LOAD)
Auf Wunsch führen wir alle Schulungen auch in Ihrem Hause durch. (Schulung auch an Samstagen möglich.)
Alle Ausbildungsgebühren verstehen sich inkl. Schulungsmaterial, PAL Card, Logbuch, Sicherheitsleitfaden sowie Zertifikat, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Ihr Ansprechpartner
Jan Lünebach
Niederlassungsleiter Euskirchen
IPAF Arbeitsbühnen-Schulung
Tel.: 0 22 51 - 78 27 90
Fax: 0 22 51 - 78 28 93
jan.luenebach@salgert.eu