Zum Hauptinhalt springen
Salgert GmbH heben und transportieren seit 1955
Salgert GmbH Kranhaken
Salgert - Ihr Brückenunabhängiger Dienstleister
  • Willkommen
  • Unternehmen
    • Standorte
    • Über uns
    • Firmengeschichte
    • AGB
    • Bestätigung Mindestlohn
    • Freistellungs-Bescheinigung
    • Zertifizierungen
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Autokrane
        Teleskop-AutokraneSpezial-KompaktkraneKran-Zubehör
    • Mobilbaukrane
        Kran-Zubehör
    • Transporteinheiten mit Ladekran
        PK 78002PK 85002PK 92000Kran-Zubehör
    • Schwertransporte
        Semi-TiefladerTiefbett-TiefladerSchwerlast-Plateau-Auflieger
    • BF3 Begleitservice & Verkehrstechnik
    • Spezialtransporte
    • Transporte
    • Maschinen- und Betriebsumzüge
    • Arbeitsbühnen
        Scheren-ArbeitsbühnenTeleskop-Mast-ArbeitsbühnenTeleskop-Gelenk-ArbeitsbühnenTeleskop-ArbeitsbühnenRaupen-ArbeitsbühnenAnhänger-ArbeitsbühnenLKW-ArbeitsbühnenFahrbahnplatten
    • IPAF Arbeitsbühnen-Schulung
    • Gabelstapler
        Diesel-GabelstaplerGas-GabelstaplerElektro-GabelstaplerGabelstapler-ZubehörHydraulik-StaplerFahrbahnplatten
    • Gabelstapler-Fahrerschulung
    • Teleskopstapler
        Merlo P 30.10Merlo P 38.13Merlo R 45.21Merlo P 50.18 PLUSMerlo R 50.21 SFahrbahnplatten
    • Teleskopstapler-Fahrerschulung
    • Bergungen
    • Schwergut-Lagerlogistik
    • Handel mit Arbeitsmaschinen
    • Einsatzbeispiele
        KraneLKW mit LadekranArbeitsbühnen & StaplerTransporteBergungenBilddokumentationenVideos
  • Aktuelles
    • Salgert Aktuell
    • Einsatzbeispiele
    • Salgert Aktiv
  • Karriere
  • Kontakt
    • Hauptsitz Lohmar
    • Niederlassung Euskirchen
    • Niederlassung Mönchengladbach
    • Bundesweite Logistik Duisburg
    • Verkaufsbüro Königswinter
  • Anfrage
    • Anfrage Kran
    • Anfrage Transport
    • Anfrage Mietgeräte
    • Anfrage Schulung
  • Autokrane
  • Mobilbaukrane
  • Transporteinheiten mit Ladekran
  • Arbeitsbühnen
  • Gabelstapler
  • Teleskopstapler
  • Schwertransporte
  • Spezialtransporte
  • Transporte
  • BF3 Begleitservice & Verkehrstechnik
  • IPAF Arbeitsbühnen-Schulung
  • Teleskopstapler-Fahrerschulung
  • Maschinen- und Betriebsumzüge
  • Schwergut-Lagerlogistik
  • Bergungen
  • Autokrane
  • Mobilbaukrane
  • Transporteinheiten mit Ladekran
  • Arbeitsbühnen
  • Gabelstapler
  • Teleskopstapler
  • Schwertransporte
  • Spezialtransporte
  • Transporte
  • BF3 Begleitservice & Verkehrstechnik
  • IPAF Arbeitsbühnen-Schulung
  • Teleskopstapler-Fahrerschulung
  • Maschinen- und Betriebsumzüge
  • Schwergut-Lagerlogistik
  • Bergungen
  • Autokrane
  • Mobilbaukrane
  • Transporteinheiten mit Ladekran
  • Arbeitsbühnen
  • Gabelstapler
  • Teleskopstapler
  • Schwertransporte
  • Spezialtransporte
  • Transporte
  • BF3 Begleitservice & Verkehrstechnik
  • IPAF Arbeitsbühnen-Schulung
  • Teleskopstapler-Fahrerschulung
  • Maschinen- und Betriebsumzüge
  • Schwergut-Lagerlogistik
  • Bergungen
  • Salgert Aktuell
  • Einsatzbeispiele
  • Salgert Aktiv

Sie sind hier:

  1. Salgert GmbH
  2. Aktuelles
  3. 021024-salgert-presse
Kölnische Rundschau Lokales - Euskirchen vom 24.10.2002

Turmhahn ziert wieder Herz-Jesu-Kirche

Kran hob den goldenen Vogel auf das Dach der Euskirchener Pfarrkirche

EUSKIRCHEN. Es dauerte nur einige Stunden, dann glänzte er auf dem Dach: Der restaurierte Turmhahn der Euskirchener Pfarrkirche Herz-Jesu dreht sich seit gestern Vormittag wieder im Wind.

Gemeinsam stellten Kunstschmied und Restaurator Sebastian Hoppen aus Leubsdorf bei Linz/Rhein und Mitarbeiter der Kranfirma Salgert gestern den mehrere Zentner schweren Schmuck auf die Spitze des 75 Meter hohen Kirchturms.

Kranfahrer Michael Bouhs leistete Millimeterarbeit mit seinem 180-Tonnen-Riesen der Marke Liebherr, für den die güldene Last natürlich keine Aufgabe war, wie Gerd Müller, Niederlassungsleiter von Salgert Euskirchen, bereitwillig erklärte. "Hier geht es nur um die Höhe, denn der Kranausleger muss insgesamt mindestens 90 Meter hoch sein, um den Kirchturmhahn auf die Spitze setzen zu können." Dabei arbeiteten Kunstschmied, Dachdecker und Kranteam unter Zeitdruck, denn für gestern Nachmittag war Orkanwarnung angesagt. "Und dann können wir trotz modernster Technik diesen Turmhahn nicht gefahrlos montieren", so Müller. Das Werk gelang allerdings problemlos. In drei Abschnitten wurde der Turmschmuck in die Höhe gezogen, verschraubt und fixiert. Zahlreiche Schaulustige verfolgten im Vorübergehen die Aktion trotz höchst wechselhafter, nasskalter Witterung.

Quelle: Kölnische Rundschau Lokales - Euskirchen vom 24.10.2002

zurück zum Presse-Archiv 2005

© 2014–2022 Salgert GmbH, 53797 Lohmar

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap