Ein Kreuz für unser Münster
Bonn - 16. Februar 1803: Zweimal schlägt der Blitz in Kreuz und Hahn auf dem Bonner Münster ein. Seitdem hatte der Turm keine Bekrönung mehr.
Mariä Lichtmess im Jahr 2006. Um zwölf Uhr mittags wird das 5,20 große Kreuz mit Krone auf den Turm der Basilika gehievt.
Ein historischer Moment, der viele Bonner auf dem Münsterplatz innehalten lässt. Stadtdechant Wilfried Schumacher segnet die Turmkrone. "Für mich ein wichtiges Ereignis, das macht man nicht jede Generation", resümiert er später.
Ein bewegender Moment auch für Professor Gisbert Knopp, Vorsitzender des Kuratoriums der Münsterstiftung. Er hatte die Idee, machte sich auf die Suche nach Sponsoren. Die mehr als 40.000 Euro für das Projekt sind zusammengekommen. 150 Bonner spendeten. Wer sich mit 100 Euro daran beteiligte, konnte sich auf die Pergamentrolle eintragen, die in der Kugel des Kreuzes deponiert wird.
Spender, die mehr als 2500 Euro gegeben haben, werden bald auf einer Tafel im Kreuzgang des Münsters verewigt.
Kunstschmiedemeister Sebastian Hoppen freut sich, dass alles glatt gelaufen ist. Seine Firma hat schon für mehr als 300 Kirchen in Deutschland Turmbekrönungen angefertigt.
Quelle: Express vom 03.02.2006
Autor: MARION STEEGER
zurück zum Presse-Archiv 2006/07